Höhr Grenzhausen: Eigentumswohnung mit Garage und Garten in ruhiger Lage

Beschreibung

Das massiv erbaute Mehrfamilienhaus (4 WE) wurde im Jahr ca.1959 fertiggestellt. Die hier angebotene Wohneinheit befindet sich im Dachgeschoss links des Hauses.
Zur Wohneinheit gehört ein PKW-Stellplatz, Garage und ein Kellerraum. Die Außenwände des Hauses sind aus Hohlblocksteinen gemauert und verputzt. Das Satteldach wurde mit Pfannen eingedeckt und gedämmt. Als Außenputz wurde ein mineralischer Oberputz verwendet. Die hier angebotene Wohneinheit ist zur Zeit vermietet. Die Wohneinheit wird mittels einer Gaszentralheizung beheizt. Die Erwärmung des Brauchwassers erfolgt über die Heizung. Die Betriebskosten werden separat ermittelt. Die Innentreppe ist eine massive Steintreppe. Die Geschoßdecken wurden aus Stahlbeton gefertigt . Alle Innenwände wurden mit einlagigem Gipsputz verputzt. Die Fußböden in der Wohnung sind in der Küche mit PVC und in den übrigen Räumen mit hochwertigem Eicheparkett belegt.

Ausstattung

Die hier angebotene Wohneinheit ist im Dachgeschoss und verfügt über ca. 75 m² Wohnfläche. Der Wohnbereich ist aufgeteilt in 3 Zimmer, Küche und ein Badezimmer.
Die Innentüren und Zargen sind aus Holz. Die Wohnungseingangstür, ist eine Holztür. In den einzelnen Räumen wurden PVC und hochwertiges Eicheparkett verwendet. Die Fenster sind isolierverglaste Holzfenster, sie verfügen über Rollläden. Eine Garage, Stellplatz und Kellerraum gehören auch zur Wohneinheit. Die Wohnung ist zur Zeit vermietet.
Zur Wohnanlage gehört ein herrlicher Garten mit Grillplatz etc., dieser kann von den einzelnen Bewohnern genutzt werden.

Lage

Höhr-Grenzhausen ist eine Stadt im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz. Sie ist ein Mittelpunkt der keramischen Industrie im Kannenbäckerland mit der Fachhochschule für Keramik oder Schule für Keramische Gestaltung, daher auch der Beiname Kannenbäckerstadt. Die Stadt gehört der gleichnamigen Verbandsgemeinde an, deren Sitz sie auch ist. Höhr-Grenzhausen ist ein staatlich anerkannter Fremdenverkehrsort und gemäß Landesplanung als Mittelzentrum ausgewiesen. Einmal im Jahr (Juni) findet in Höhr-Grenzhausen einer der größten Keramikmärkte in Deutschland statt. Der Verband der Feuerfest-Industrie e. V. wird von Bonn in einen Neubau nahe der Fachhochschule in Höhr-Grenzhausen ziehen. Weiterhin sind in Höhr-Grenzhausen die RASTAL GmbH & Co. KG (450 Beschäftigte in Höhr-Grenzhausen) und die SAHM GmbH & Co. KG (ca. 500 Mitarbeiter im Stammwerk in Höhr-Grenzhausen) ansässig. Beide Unternehmen sind als Hersteller dekorierter Trinkgefäße, vor allem Biergläser, tätig. Außerdem ist in Höhr-Grenzhausen das Softwareunternehmen IBS mit 175 Mitarbeitern am Standort ansässig. Weiterhin im Stadtteil Höhr ansässig ist der Verlag Linus Wittich. Höhr-Grenzhausen verfügt mit der Goethe-Schule über eine Grundschule. Darüber hinaus gibt es ein Schulzentrum mit der Ernst-Barlach-Realschule plus und dem Gymnasium im Kannenbäckerland. Außerdem gibt es eine Fachschule für Keramiktechnik und Keramikgestaltung. Es befindet sich ebenfalls eine Berufsschule der BBS Montabaur im Bereich Keramik dort. Die Schillerschule ist eine Förderschule für Kinder mit Lernbehinderung.
Höhr-Grenzhausen verfügt über einen direkten Autobahnanschluß zur A 48 / A 3, Einkaufsmöglichkeiten jeglicher Art befinden sich vor Ort. Außerdem sind in der Stadt Höhr-Grenzhausen eine Vielzahl von Ärzten ansässig.

Courtage

3,57%
Erfolgshonorar inkl. 19% MwSt.

Allgemeine Informationen

Ein Energieausweis ist beantragt und wird, wenn er erstellt ist, bei der Besichtigung vorgelegt.
Das Expose wurde ausschließlich anhand der Angaben der Verkäuferseite erstellt, für deren Richtigkeit die Naspa Immobilien GmbH als Maklerunternehmen keine Gewähr übernehmen kann. Dennoch bemühen wir uns für Sie stets um korrekte Angaben.

*************************************

Ihre Finanzierung: Nassauische Sparkasse !

Bei Bedarf beraten wir Sie nicht nur in allen Fragen rund um dieses Objekt.

Als Experten bei der Vermittlung und Finanzierung von Immobilien bietet die Nassauische Sparkasse ein einzigartiges Angebot.

Wenn Sie wünschen, helfen wir Ihnen, passgenaue Strategien zu finden, die richtigen Entscheidungen zu treffen und alle finanziellen Fragen zu beleuchten.

Sprechen Sie unsere Immobilienberater jederzeit an !

Details
Online-Nr.06-23-029
Baujahr1959
WohnungskategorieEtagenwohnung
ObjektzustandRenovierungsbedürftig
Qualität der AusstattungNormal
Zimmer3
Etagenanzahl3
EtageDG
Schlafzimmer2
Badezimmer1
Wohnfläche75 m²
Nutzfläche20 m²
Keller
Gartenbenutzung
Parkflächenanzahl1
Preis pro Parkfläche30 €
Parkplatztyp Garage
Energie
HeizungsartZentralheizung
BefeuerungsartenGas
Preise
Kaufpreis 100.000 €
Vermietet
Mieteinnahmen pro Monat 500 €