Weilmünster: Einfamilienhaus mit großem Areal und zwei Garagen

Weilmünster: Einfamilienhaus mit großem Areal und zwei Garagen
Weilmünster: Einfamilienhaus mit großem Areal und zwei Garagen
Weilmünster: Einfamilienhaus mit großem Areal und zwei Garagen
Weilmünster: Einfamilienhaus mit großem Areal und zwei Garagen
Weilmünster: Einfamilienhaus mit großem Areal und zwei Garagen
Weilmünster: Einfamilienhaus mit großem Areal und zwei Garagen
Weilmünster: Einfamilienhaus mit großem Areal und zwei Garagen
Weilmünster: Einfamilienhaus mit großem Areal und zwei Garagen

Beschreibung

Die Immobilie wurde ca. 1953 in Massivbauweise errichtet, sie ist mit einem Satteldach versehen, welches mit Tonpfannen eingedeckt wurde und zur Wohnfläche hin gedämmt ist. Die Wohnfläche beträgt ca.110 m², das Grundstück hat eine Größe von ca. 778 m². Das Objekt ist teilweise unterkellert (Bruchstein). Außerdem wurde 1964 eine Garage und 1976 eine weitere Garagen errichtet. Die Fassade wurde im Jahr 2001 nachträglich gedämmt, verputzt und gestrichen, der Sockel ist sichtbarer Bruchstein. So befindet sich im Erdgeschoß ein Flur, Wohnküche, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Büro, Bad und ein Abstellraum. Über eine Massivholztreppe gelangt man ins Obergeschoss. Hier findet man Flur, 2 Schlafzimmer, Wohnzimmer und ein Bad. Der Spitzboden dient als Lagerfläche. Im Keller, welcher aus Bruchstein gemauert wurde, findet man einen Technikraum und diverse Kellerräume. Die Immobilie befindet sich in einem ordentlichen Zustand, allerdings müssen Renovierungs- bzw. Sanierungsarbeiten geleistet werden.
Man könnte das Objekt auch als Zweiparteienhaus oder als Generationshaus nutzen. Das Grundstück ist voll erschlossen und die Erschließung bereits vollständig bezahlt.

Ausstattung

Das Dach des Hauses wurde als Satteldach mit Gaube errichtet, es mit Tonpfannen eingedeckt.
Die Fenster sind zweifach verglaste Kunststofffenster alle mit Rollläden versehen (teilweise elektr.). Die Beheizung der Immobilie erfolgt über eine Gaszentralheizung (2015). Die Erwärmung des Brauchwassers wird über Durchlauferhitzer geregelt. Die Böden im Objekt sind mit Fliesen, Parkett und PVC belegt. Die Innentüren sowie die Zargen sind aus Holz. Die Decken und Innenwände sind verputzt und tapeziert. Der Eingangsbereich ist als Podest errichtet und die Eingangstür ist eine Kunststofftür mit Glasornamenten eingesetzt. Die Immobilie ist in einem altersgerechten Zustand.

Lage

Verkehr
Weilmünster liegt in der Nähe der Bundesstraße 456, über die Weilburg und Bad Homburg vor der Höhe zu erreichen sind. Die Entfernung zum Flughafen Frankfurt beträgt etwa 60 km.

Die bis zum Jahr 1990 abgebaute Weiltalbahn von Weilburg nach Grävenwiesbach führte durch Weilmünster. Neben dem eigentlichen, abgelegenen Bahnhof selbst besaß auch die Kureinrichtung einen eigenen Haltepunkt namens Weilmünster-Kurhaus. Im Ort zweigte die Bahnstrecke Weilmünster–Laubuseschbach ab. Zwischenzeitlich wurden alle Gleise restlos entfernt und die Trasse wurde größtenteils für den Bau des Weiltalwegs genutzt. Auch die Trasse nach Laubuseschbach kann heute von Wanderern, Radfahrern oder Inlinern benutzt werden (Asphaltdecke). In Weilmünster finden sich als letzte Zeugen der Eisenbahn das alte Bahnhofsgebäude und die zugemauerten Tunnelportale. Die bis August 2007 noch vorhandenen Steinbögen des Viaduktes im Ort mussten einer Straßenverbreiterung weichen. Im Zusammenhang mit der Reaktivierung der Bahnstrecke Friedrichsdorf–Albshausen zwischen Grävenwiesbach nach Brandoberndorf wurde auch eine erneute Anbindung Weilmünsters an das Schienennetz erwogen. Die Pläne wurden aber nicht konkret weiterverfolgt.

Bildung
In der Kerngemeinde Weilmünster besteht eine Grundschule mit Außenstelle in Laubuseschbach. Weiterhin gibt es eine kooperative Gesamtschule mit Haupt-, Realschule sowie einem Gymnasiumszweig der Jahrgangsstufen fünf bis neun. Viele Schüler aus Weilmünster besuchen auch weiterführende Schulen in Weilburg.
Außerdem befinden sich am Ort, Ärzte, Apotheke sowie diverse Einkaufs-und Freizeiteinrichtungen.

Courtage

2,975%
Erfolgshonorar inkl. 19% MwSt.

Allgemeine Informationen

Freuen Sie sich auf eine gemeinsame Besichtigung. Gerne zeigen wir Ihnen bei einem persönlichen Termin die Immobilie, so können Sie sich selbst vom Zustand des Hauses überzeugen.
Rufen Sie uns an!
Ein Energieausweis wurde beantragt und wird sobald er uns vorliegt bei der Besichtigung vorgelegt.
*************************************
Das Expose wurde ausschließlich anhand der Angaben der Verkäuferseite erstellt, für deren Richtigkeit die Naspa Immobilien GmbH als Maklerunternehmen keine Gewähr übernehmen kann. Dennoch bemühen wir uns für Sie stets um korrekte Angaben.

Kellerräume vorhanden
Details
Online-Nr.06-25-041
Hauskategorie Doppelhaushälfte
Baujahr1953
Wohnfläche 110 m²
Grundstücksfläche 778 m²
Zimmer5
Keller
Parkflächenanzahl2
Parkplatztyp Garage
Energie
HeizungsartZentralheizung
BefeuerungsartenErdgas (leicht)
Preise
Kaufpreis 249.000 €